Dienstag, 25 August 2015

Spannendes Final

Four DGL 2015

ALS KRÖNENDEN ABSCHLUSS

Pforzheim – 25.08.2015. Im Mai startete bereits zum dritten Mal die KRAMSKI Deutsche Golf Liga und wie auch schon in den Vorjahren war es erneut eine spannende Spielphase, die unter reger Beteiligung von insgesamt 460 Mannschaften viel zu schnell zu Ende ging. Am Wochenende setzte sich bei den Damen das Team des G&LC Berlin-Wannsee durch und bei den Herren konnte die Mannschaft des GC Hubbelrath den Sieg davon tragen – nach einem spannenden Finale auf dem Platz des Licher GC. 

Schon zum zweiten Mal war der Licher GC Gastgeber für das Final Four der DGL 2015: Am 22. und 23. August spielten die vier besten Mannschaften der Damen und Herren aus der 1. Bundesliga um den begehrten Titel. Wie auch schon im Vorjahr war es ein spannendes Ringen um den Sieg auf dem hessischen Grün, das dank eines hervorragenden Platzes und packender Wettkampf-Atmosphäre für die Spieler ebenso wie für die zahlreichen Zuschauer zum unvergesslichen Wochenende wurde.

 

Verdiente Sieger der DGL 2015

Die KRAMSKI Deutsche Golf Liga wird seit ihrer Gründung stets an insgesamt fünf Spieltagen ausgetragen. Die beiden besten Mannschaften der in die Gruppen Nord und Süd unterteilten 1. Bundesliga treffen dann, nach Abschluss der Hauptrunde, im Final Four aufeinander. Die Damen- und Herrenmannschaften, die als Sieger aus diesem Finale hervorgehen, haben sich den Titel der deutschen Mannschaftsmeister erfolgreich erspielt und verdient. In diesem Jahr trafen die Herrenmannschaften vom Hamburger GC, vom GC St. Leon-Rot, vom GC Hubbelrath und die Titelverteidiger vom GC Mannheim-Viernheim aufeinander, während sich bei den Damen die Mannschaften des GC St. Leon-Rot – die Sieger des Vorjahres -, des GC Hubbelrath, des G&LC Berlin-Wannsee und des Münchener GC den Einzug ins Finale erspielen konnten. Nach einer brisanten Partie mit vielen Herzklopf-Momenten und Spannungsaugenblicken konnten sich schließlich bei den Damen der G&LC Berlin-Wannsee über den Sieg und den deutschen Mannschaftstitel freuen. Bei den Herren bedurfte es eines Stechens, bei dem sich schließlich der GC Hubbelrath gegen den Hamburger GC durchsetzte. Die Sieger des Vorjahres wurden jeweils Dritte. „Es ist unglaublich, auf was für einem hohen Niveau hier gespielt wird. Wir haben hier absolute Spitzenleistungen verfolgen können, mit den Teilnehmern gebangt, gehofft, und natürlich auch gejubelt. Herzliche Gratulation an die Sieger – es war ein wunderbares Finale“, erklärt Andreas Kramski, Geschäftsführer von KRAMSKI.

 

Fitting-Bus und Putt-Parcours

Auch dieses Jahr war der KRAMSKI Fitting-Bus wieder vor Ort, um Spielern und Interessenten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Neben einem Einblick in das Portfolio des Premium-Herstellers konnte man sich auch vom Expertenteam beraten lassen, die KRAMSKI Putt-Philosophie hautnah erleben und vielleicht den ein oder anderen Tipp erhalten, wie das Putten noch besser gelingt. Für die Zuschauer interessant: Wer nicht nur den anderen beim Spielen zusehen wollte oder die KRAMSKI-Methodik gleich in der Praxis erproben wollte, der konnte sich im Putt-Parcours versuchen. An beiden Turniertagen gab es hier für die Teilnehmer attraktive Preise zu gewinnen.

 

Sonderwertung Hole-in-One

Wie auch schon 2013 und 2014 war KRAMSKI erneut Titelsponsor der DGL. Neu in der Saison 2015: KRAMSKI lobte zudem einen Preis für einen Hole-In-One aus. Dem Golfer bei Damen und Herren, welchem zuerst das Einlochen mit einem einzigen Schlag gelingen würde, winkte ein KRAMSKI High Precision Putter HPP 220 inklusive Fitting. Die Termine dafür sind für Ende August bis Anfang September angesetzt. „Wir gratulieren den Gewinnern nochmals ganz herzlich und freuen uns schon darauf, sie bei uns begrüßen zu dürfen, um sie zu fitten. Mit ihrem neuen KRAMSKI HPP haben sie dann hoffentlich viel Spaß und Erfolg auf dem Grün“, so Kramski. Damit geht eine gelungene DGL 2015 zu Ende – und man kann sich auf einen Neustart freuen, wenn es im nächsten Mai wieder heißt: Auf zur KRAMSKI Deutsche Golf Liga 2016!

 

Zur KRAMSKI GmbH Stanz- & Spritzgießtechnologie

Gegründet im Oktober 1978, beschäftigt das inhabergeführte Familienunternehmen heute rund 750 Mitarbeiter weltweit. Der Gruppenumsatz-Plan für das Jahr 2015 beträgt rund 90 Millionen Euro. Jährlich werden an den Produktionsstandorten in Deutschland, Nordamerika, Indien und Sri Lanka mehr als 2,5 Milliarden Präzisionsteile und komplexe Baugruppen (Hybridteile) produziert. Zur KRAMSKI Firmengruppe gehören unter anderem die KRAMSKI PUTTER GmbH sowie die Skytron Communications GmbH & Co. KG, der Technologieführer im Bereich Wireless ISP. Skytron ermöglichte in Pforzheim, als erste deutsche Großstadt, freies Highspeed-WLAN. Nun macht Skytron auch den W-LAN-Zugang im Pforzheimer Nahverkehr möglich. In einer ersten Testphase bieten die Stadtbusse ab sofort kostenlosen Online-Zugang an. Seit Anfang Februar 2013 ist KRAMSKI offizieller Titelsponsor der Deutschen Golf Liga (DGL).

Info: Hochauflösliche Bilder „DGL Meister 2015 Damen – G&LC Berlin-Wannsee“ und „DGL Meister 2015 Herren – GC Hubbelrath“ zum Download.

DGL Meister 2015 der Herren: der GC Hubbelrath

DGL Meister 2015 der Damen: der G&LC Berlin-Wannsee

IHR KONTAKT FÜR PRESSEANFRAGEN

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit haben, zögern Sie bitte nicht, sich an Frau Katja Quenzer zu wenden.

Telefon