Stanztechnik
Stanztechnik im absoluten Grenzbereich – das ist unsere groĆe Leidenschaft. Mit unseren perfekt für die Produktion konstruierten High-End-Stanzwerkzeugen legen wir den Grundstein, um am Ende mit hochmodernen Stanzautomaten perfekte Produkte in groĆer Stückzahl zu liefern.
Hochmoderner Maschinenpark
ausgestattet mit modernstem Equipment und Pressen von 10-80 Tonnen bildet das Herzstück unserer Stanztechnik
Einstufige Fertigung hochkomplexer Teile
mittels Folgeverbundwerkzeugen, die die Zuführung von Komponenten sowie Fertigung aus mehreren Bändern in einem Stanzdurchlauf integrieren
Stanzteile an der Machbarkeitsgrenze
immer mit dem Anspruch auf Perfektion und das bei einer Vielzahl anspruchsvoller Materialien, OberflƤchen, BlechstƤrken und GeometrienĀ
Maximale ProduktivitƤt & Kosteneffizienz
dank hochpräziser Stanzwerkzeuge und state-of-the-art Arbeitsplätze für hohe Hubzahlen und eine stabile Prozesskette

Serienfertigung von Stanzteilen
Unsere Präzisionsstanzwerkzeuge schaffen die Basis für eine über die gesamte Lebensdauer hochqualitative und wirtschaftliche Produktion über Millionen von Teilen. Begleitet wird der Stanzprozess von der hundertprozentigen Qualitätsüberwachung im Prozess. Dies bieten wir auch im Bereich der Schüttgutfertigung an.

Einstufige Fertigung
Mit unseren Folgeverbundwerkzeugen bilden wir unterschiedliche Wertschƶpfungstiefen innerhalb des Stanzprozesses ab. Als Spezialist für einstufige und mehrstufige Fertigungskonzepte bieten wir unseren Kunden eine groĆe Bandbreite an Technologien in Kombination an. Das Zuführen mehrerer BƤnder, simultanes Stanzen und Zusammenführen im Werkzeug gehƶrt ebenso zu unseren Kernkompetenzen, wie die prƤzise Einbringung und Montage zusƤtzlicher Komponenten (Kunststoffkkomponenten, Filter, Federn, etc.) in Linie.
Unsere Technologien in der Stanztechnik
Bei uns werden unterschiedliche Verfahren in den Stanzprozess integriert. Dazu gehƶren Montieren von zwei oder mehreren Teilen, Biegen, Tiefziehen, lƶtfreie Steckverbindungen, Kontaktnieten, Widerstands- und LaserschweiĆen, Laserbeschriften der Teile sowie Gewindeformen u.v.m. Verschiedenste Zuführ- und Wickelmethodiken, wie z.B. horizontal, vertikal oder Fƶrdertƶpfe, ermƶglichen eine hohe FlexibilitƤt in der Verarbeitung verschiedenster MaterialstƤrken und -abmessungen.
Tiefziehen
In unseren µ-genau gefertigten Werkzeugen sind Stempel, Matrize und Niederhalter perfekt aufeinander abgestimmt. So erzielen wir perfekte Bearbeitungsergebnisse komplexer Tiefziehteile bei höchster Effizienz. Dabei kommen unterschiedliche Materialien mit Blechstärken ab 0,07mm zum Einsatz.
Beispiele für Anwendungen bei denen (Tief-)Ziehen in der Fertigungslinie integriert ist:
- Verschlusskappen für Infusionsflaschen, die in der Medizinindustrie ihren Einsatz finden
- Membranen aus Edelstahl für verschiedene Anwendungen
SchweiĆen im Prozess
Zur vollstƤndigen Herstellung komplexer Stanzteile innerhalb unserer Fertigungslinien integrieren wir unterschiedliche SchweiĆverfahren. Das SchweiĆen mittels Laserstrahlen innerhalb des Stanzhubes ermƶglicht auch bei hohen Hubzahlen einen dauerhaften Formschluss und kommt daher bevorzugt bei filigranen Kontakten zum Einsatz. Zum Zusammenfügen und Anbringen verschiedener Kontaktmaterialien eignet sich vor allem das WiderstandsschweiĆen.
Zu den SchweiĆtechnologien, die bei uns direkt in den Stanzprozess integriert sind, gehƶren:
- WiderstandsschweiĆen von Rund- oder Profildraht für Schaltkontakte in Industrieanwendungen
- LaserschweiĆen an Steckverbindern, hauptsƤchlich für Anwendungen in der Automobilindustrie und Solartechnik
EINPRESSTECHNIK / PRESS-FIT
Diese lƶtfreie Verbindungstechnik findet ihre Anwendung hauptsƤchlich in der Kontaktierung auf Leiterplatten. Durch das Einpressen in die Leiterplatte entsteht eine gasdichte und mechanisch zuverlƤssige elektrische Verbindung zwischen Leiterplatte und Steckverbinder.
Unser Portfolio im Bereich der Einpresstechnik umfasst den KRAMSKI Compliant Pin als bewährte Eigenentwicklung sowie die lizenzierte Herstellung des EloPin®.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Produktflyer.
Kontaktnieten
Kontaktnieten als perfekte Grundlage, um den hohen Anforderungen von Schaltsystemen zu begegnen, kommt bei der Verarbeitung von gƤngigen, aber auch spezielleren Werkstoffen zum Einsatz. Egal ob Nietformen eines Drahtes oder durch Zuführen einer externen Niet mittels Fƶrdertopf und deren hochprƤzises Einbringen ā wir entwickeln passende Lƶsungen bei engsten Toleranzen entlang der Machbarkeitsgrenze. Neben den Standardformen und Prozessen bieten wir maĆgeschneiderte Werkzeuglƶsungen und Prozessschritte, um auch besonderen Anwendungen gerecht zu werden. Draht- oder Bimetallnieten finden in Sicherheitsrelais, Automobilen sowie in Industrieanlagen ihre Anwendung.
Unsere Folgeprozesse
Mit unseren Folgeprozessen veredeln wir unsere Produkte gezielt entlang der Wertschƶpfungskette und lƶsen damit unser KRAMSKI-Versprechen in jedem Detail ein.
Produktgruppen im Ćberblick
Baugruppen
Press-Fit Pins
Abschirmung
Stanzgitter
Steckverbinder
Mikrostanzteile
Werkzeugkomponenten
Steckverbinder
Werkzeugkomponenten
Stanzgitter
Abschirmung
Press-Fit Pins
Baugruppen
Mikrostanztechnik
QualitƤt bei Kramski
Es wird viel über Perfektion gesprochen. Interessant wird es aber erst, wenn sie messbar wird. Unser Qualitätsmanagement sichert maximale Qualität all unserer Leistungen.