Sozial engagiert!
SPENDENÜBERGABE DER KRAMSKI GRUPPE
Pforzheim – 12.01.2016. Soziales Engagement wird bei KRAMSKI groß geschrieben. Deswegen unterstützt die KRAMSKI Firmengruppe als auch die Familie Kramski seit vielen Jahren regelmäßig nationale und internationale Projekte. Im Rahmen der Jahresausklangsfeier im Dezember 2015 wurden Spendengelder in Höhe von 6.250 Euro an lokale Institutionen überreicht.
Engagement für die Gesellschaft ist für die KRAMSKI Gruppe fester Bestandteil des unternehmerischen Selbstverständnisses. „Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und möchten im Rahmen unserer Charity-Konzepte direkt vor Ort Hilfe leisten. Durch unsere Niederlassungen in Deutschland, Sri Lanka, Indien und den USA können wir dies in vier Ländern auf drei Kontinenten umsetzen. Den sozialen Beitrag zum großen Ganzen zu leisten – dieser Gedanke entspricht unserer Unternehmenskultur und unserer Rolle in der Gesellschaft“, so Andreas Kramski, Geschäftsführer der KRAMSKI GmbH. Die Unternehmensgruppe unterstützt an den weltweiten Standorten eine Vielzahl an karitativen Einrichtungen und Organisationen. So werden in hohem Maße unter anderem Waisenhäuser, Behindertenheime, Blindenschulen und Essens-Tafeln unterstützt, die dringend auf Zuwendungen angewiesen sind. Wichtig für das Unternehmen ist es auch dann zu handeln, wenn Hilfe unmittelbar notwendig ist – Ende letzten Jahres spendete das Tochterunternehmen KRAMSKI INDIA unter anderem an die Überflutungsopfer in Chennai, Südindien.
Spenden an Pforzheimer Institutionen
In Deutschland unterstützt KRAMSKI zu Weihnachten regelmäßig ausgewählte soziale Projekte im eigenen Umfeld. Die finanzielle Hilfe kommt drei von den KRAMSKI Mitarbeitern ausgewählten karitativen Organisationen in Pforzheim zugute. An der Jahresausklangsfeier der KRAMSKI GmbH wurden Spendengelder in Höhe von 5.000 Euro an die Einrichtungen „HOSPIZ Pforzheim/Enzkreis“ und „Pforzheimer Stadtmission“ überreicht. Der Initiative „Hilfe zum Leben e.V.“ kam der Erlös der Mitarbeiter-Tombola zugute, dessen erspielter Betrag von der Familie Kramski auf 1.250 Euro aufgestockt wurde.
Mehr zum sozialen Engagement der KRAMSKI Gruppe unter: www.kramski.de/charity
Zur KRAMSKI Group
Die KRAMSKI Gruppe ist international an vier Standorten vertreten mit Muttergesellschaft in Deutschland und Tochtergesellschaften in Sri Lanka, USA und Indien. KRAMSKI produziert technologisch anspruchsvollste Stanz- und Spritzgießteile und ist weltweit mit jeweils eigenständigen Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen sowie eigenem Werkzeug- und Formenbau vertreten. Die Gruppe beliefert weltweit überwiegend Automobilzulieferer wie die Robert Bosch GmbH, welche das Unternehmen KRAMSKI bereits mehrfach als Vorzugslieferant für Stanz- und Spritzgießteile ausgezeichnet hat, sowie die Solar-, Medizin- und Elektronikindustrie. Gegründet im Oktober 1978, beschäftigt das inhabergeführte Familienunternehmen heute rund 750 Mitarbeiter weltweit. Der Gruppenumsatz-Plan für das Jahr 2016 beträgt rund 90 Millionen Euro. Jährlich werden an den Produktionsstandorten mehr als 2,5 Milliarden Präzisionsteile und komplexe Baugruppen (Hybridteile) produziert. Zur KRAMSKI Firmengruppe gehören unter anderem die KRAMSKI GmbH Stanz- und Spritzgießtechnologie, die KRAMSKI PUTTER GmbH sowie die Skytron Communications GmbH & Co. KG, der Technologieführer im Bereich Wireless ISP. Skytron ermöglichte in Pforzheim, als erste deutsche Großstadt, freies Highspeed-WLAN. Seit Anfang Februar 2013 ist KRAMSKI offizieller Titelsponsor der KRAMSKI Deutschen Golf Liga (DGL). Nach einer erfolgreichen Saison 2014 und 2015, setzt KRAMSKI auch im Jahr 2016 die Partnerschaft mit der DGL fort.
Info: Hochauflösliches Bild Spendenübergabe zum Download.

V. l. n. r.: Petra Dambach und Heinz-Jürgen Klutz (Hospiz Pforzheim-Enzkreis), Geschäftsführer der KRAMSKI GmbH Andreas Kramski, Dirk Günkel und Jan Wörner (Pforzheimer Stadtmission), Reinhard Klein (Hilfe zum Leben), Technischer Geschäftsführer der KRAMSKI GmbH Thomas Henle, Dorothee Erlbruch (Hilfe zum Leben), Wiestaw Kramski, Sabine Torres-Kramski, Renate Kramski. Die Begünstigten nahmen die Schecks gerne entgegen und bedankten sich herzlich für die großzügige und hilfreiche Spende.
IHR KONTAKT FÜR PRESSEANFRAGEN
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit haben, zögern Sie bitte nicht, sich an Frau Katja Quenzer zu wenden.
Telefon |
|
+49 7231 15410-0 | communications@de.kramski.com |