Dienstag, 19 Juli 2016

Gaudi bei Kramskis

Musikantenstadl

SOMMERFEST 2016

Pforzheim – 19.07.2016. Mehr als 500 Gäste zählte das diesjährige KRAMSKI Sommerfest, das am Samstag den 9. Juli auf dem Firmengelände stattfand. Sowohl musikalisch als auch kulinarisch gab die Pfalz auf der zünftigen Party des Pforzheimer Mittelständlers den Ton an. Unter dem Motto  „KRAMSKIs Musikantenstadl“ feierten die Mitarbeiter bis zum späten Abend mit ihren Familien und genossen den lang ersehnten Sommertag im KRAMSKI Hof. Wie üblich durfte auch die Ehrung langjähriger Mitarbeiter beim diesjährigen Firmenevent nicht fehlen.

Gefeiert wird bei KRAMSKI eigentlich schon immer seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1978. Seit über 10 Jahren ist es außerdem beliebte Tradition, das alljährliche Sommerfest mit einem Motto zu versehen. So fanden beispielsweise schon eine „KRAMSKI Olympiade“ oder eine mit „Südafrika“ betitelte Party zur WM 2010 statt. Im letzten Jahr drehte sich alles um „Großes Kino“ und in diesem Jahr lud das Unternehmen zu „KRAMSKIs Musikantenstadl“ ein. Auf der überdachten Stadlbühne spielten die Pfälzer Gaudiburschen „Die Kirchberger“ auf und stimmten das Publikum auf leckere Pfälzer Spezialitäten aus der Pfanne und vom Grill ein, wie Saumagenburger, Fleeschknepp, Gebreedelde u.v.m. Dazu „de gude KRAMSKI Schoppe“ aus dem eigens designten Sommerfest-Glas. Und auch der Original Pfälzer Dampfnudel-Stand wurde von Alt und Jung belagert. Die Kalorien konnten aber gleich wieder abtrainiert werden an der Fußballwand oder beim Tischkicker EM Finale. Sieger war die Abteilung Betriebstechnik mit Murat Öztürk und Raphael Malthaner – und die wurden reich belohnt: Überreicht wurde der Sieger-Wanderpokal und die gesamte Abteilung darf sich auf ein Grillfest freuen. Als zünftige Alternativen waren außerdem Nagel klopfen und „Schoppe“- Schieben geboten. Die kleinen Gäste vergnügten sich im John Deere Agrarpark oder bastelten am Kreativstand Décopatch, der nicht nur bei den Kleinsten regen Zulauf hatte. Erneut die Ohren gespitzt hatte das Publikum für die Talentshow, bei der Kinder der KRAMSKI-Mitarbeiter bei Musikdarbietungen mit Gitarre, Gesang und am Klavier ihr Können auf der Stadlbühne unter Beweis stellten. Alle Nachwuchskünstler erhielten als kleines Dankeschön einen Gutschein zur Bezuschussung von weiterem Musikequipment. Marion Bernauer, Assistenz der Geschäftsleitung und Teil des Marketingteams, kümmert sich seit vielen Jahren um die Planung und Organisation des Sommerfests: „‚Wer feste schaffe‘ kann, kann auch feste feiern!‘ so ein Zitat unseres in der Pfalz (daher das diesjährige Motto) geborenen Firmengründers Wiestaw Kramski. Das Familienunternehmen legt großen Wert darauf, dass dieses Ereignis für die Mitarbeiter jährlich und zusammen mit der gesamten Familie stattfindet. Mir ist es wichtig, dass für jeden etwas geboten wird. Jeder soll einen schönen Festtag bei KRAMSKI erleben und tolle Erinnerungen mit nach Hause nehmen können.“

KRAMSKI ehrt verdiente Mitarbeiter

Traditionell bedankte sich das Unternehmen auch in diesem Jahr mit einer besonderen Ehrung bei insgesamt siebzehn seiner langjährigen Mitarbeiter. Die Familie Kramski überreichte den Kollegen Steffen Bahm, Lothar Preiß, Thilo Schenk, Andreas Adler, Franz Müller, Michael Limburger, Daniel Wasser, Petra Müller, Salvatore Farruggio, Helmut Volz, Marco Kidaisch, Gaby Körner, Udo Allgöwer, Dagmar Kujawa-Celikcakmak und Steffen Friedrich die im Unternehmen übliche Urkunde und ein Geschenk für zehn Jahre Betriebstreue. Die Mitarbeiter Irene Merdian, Technische Zeichnerin Konstruktion wie auch Matthias Schempf, Teamleiter Stanzerei, können sogar auf 25 Jahre bei KRAMSKI zurückblicken!

Zur KRAMSKI Group

KRAMSKI ist international an 4 Standorten vertreten mit Muttergesellschaft in Deutschland und Tochtergesellschaften in Sri Lanka, USA und Indien. Das Unternehmen produziert technologisch anspruchsvollste Stanz- und Spritzgießteile und ist weltweit mit jeweils eigenständigen Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen sowie eigenem Werkzeug- und Formenbau vertreten. Die Gruppe beliefert weltweit überwiegend Automobilzulieferer wie die Robert Bosch GmbH, welche KRAMSKI bereits mehrfach als Vorzugslieferant für Stanz- und Spritzgießteile ausgezeichnet hat, sowie die Solar-, Medizin- und Haushaltswarenindustrie. Gegründet im Oktober 1978, beschäftigt das inhabergeführte Familienunternehmen heute rund 750 Mitarbeiter weltweit. Der Gruppenumsatz-Plan für das laufende Jahr 2016 beträgt rund 100 Millionen Euro. Jährlich werden an den Produktionsstandorten mehr als 2,5 Milliarden Präzisionsteile und komplexe Baugruppen (Hybridteile) produziert. Zur Firmengruppe gehören unter anderem die KRAMSKI GmbH Stanz- und Spritzgießtechnologie, die KRAMSKI PUTTER GmbH sowie die Skytron Communications GmbH & Co. KG, der Technologieführer im Bereich Wireless ISP. Skytron ermöglichte in Pforzheim, als erste deutsche Großstadt, freies Highspeed-WLAN.

* V.l.n.r.: Udo Allgöwer, Daniel Wasser, Petra Müller, Dagmar Kujawa-Celikcakmak, Thomas P. Henle (Techn. GF), Irene Merdian, Franz Müller, Andreas Adler, Matthias Schempf, Andreas Kramski (Geschäftsführender Gesellschafter), Steffen Bahm, Steffen Friedrich, Sabine Torres-Kramski (Gesellschafterin), Marco Kiedaisch, Lothar Preiß, Helmut Volz, Wiestaw Kramski (Gesellschafter) (nicht im Bild: Thilo Schenk, Michael Limburger, Salvatore Farruggio, Gaby Körner)

Ehrung langjähriger Mitarbeiter*

IHR KONTAKT FÜR PRESSEANFRAGEN

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit haben, zögern Sie bitte nicht, sich an Frau Katja Quenzer zu wenden.

Telefon