Nicht irgendein Job
BERUF UND LEBEN BEI KRAMSKI
Pforzheim – 01.09.2016. Perfektion braucht Persönlichkeit – davon ist man bei KRAMSKI überzeugt. 1978 in Pforzheim gegründet, hat sich das mittelständische Unternehmen zum Global Player entwickelt, der an vier Standorten auf drei Kontinenten High-Tech Produkte in Premiumqualität produziert. Die KRAMSKI Gruppe beliefert Industrien mit hochinnovativen Lösungen aus verschiedenen Technologien. Dafür baut das Unternehmen auf Mitarbeiter, deren Motivation ihrer Qualifikation in nichts nachsteht. Und ist bereit, sich auch als Arbeitgeber permanent weiterzuentwickeln, um das Arbeiten bei KRAMSKI noch attraktiver zu machen. Gesucht werden Persönlichkeiten für ein erfolgreiches Team – ein perfektes Berufsleben lang.
Bei KRAMSKI arbeiten Menschen, die den Charakter eines inhabergeführten Familienunternehmens schätzen – sich aber gleichzeitig in einem hochdynamischen, internationalen Umfeld entwickeln wollen. Am Hauptsitz der KRAMSKI Gruppe in Pforzheim, dem das Unternehmen seit der Gründung im Jahr 1978 treu geblieben ist und den es durch weitere Investitionen wie den Bau eines neuen Logistik- und Verwaltungsgebäudes oder die Eröffnung des KRAMSKI Technologie- und Ausbildungszentrums für die Zukunft stärkt, sind weltweit über 750 Mitarbeiter, davon 30 Azubis in Pforzheim, beschäftigt.
In der Welt zuhause – Pforzheim, Sri Lanka, USA, Indien
Die Wahl der Region Pforzheim als Gründungsort geschah aus einem einfachen Grund: Wiestaw Kramski ging dorthin, wo er die besten Mitarbeiter für seine Geschäftsidee fand. Die Wirtschaftsregion Pforzheim, die auf eine 250jährige Tradition in der Schmuck- und Uhrenindustrie aufbaut, ist weltweit eines der wichtigsten Zentren für Präzisionstechnik. Bei KRAMSKI entwickelt, produziert und vertreibt ein Team aus hochqualifizierten Fachkräften innovative Stanz- und Spritzgießteile und beliefert mit seinen Produkten Branchen, die höchste Ansprüche an Qualität, Effizienz und Innovationskraft stellen. In den vier Dekaden seit der Gründung des mittelständischen Unternehmens hat die KRAMSKI Gruppe Produktions- und Vertriebsstandorte in Asien und den USA aufgebaut. Die erste Tochtergesellschaft entstand 1993 in Sri Lanka. In der mehrfach ausgezeichneten Vorzeigefabrik produzieren 260 Mitarbeiter hochpräzise Werkzeuge, Hybridteile und Baugruppen auf einer Fläche von rund 5.000 qm. Am 2002 gegründeten nordamerikanischen Produktionsstandort in Florida werden auf einer Fläche von fast 5.000 qm mehr als 300 Millionen anspruchsvollste Stanz- und Hybridteile für eine breit gefächerte Auswahl an Branchen, darunter Automotive, Medizin, Telekommunikation oder Sicherheitsindustrie hergestellt. Die jüngste Tochtergesellschaft entstand im Jahr 2008 im indischen Vellore. Getreu der langfristigen Internationalisierungsstrategie dient der noch junge Standort mit seinen rund 110 Mitarbeitern dazu, KRAMSKIs Kunden auch in Indien direkt beliefern zu können.
We are family – ein Berufsleben lang
Auch nach Rückzug des Firmengründers Wiestaw Kramski aus dem operativen Geschäft Ende 2014 hat die Familie Kramski die Geschäftsführung inne. Ihr unternehmerisches Handeln ist geprägt von langfristigem Denken und die Unabhängigkeit der Eigentümer ermöglicht es antizyklisch zu handeln. Zum Vorteil ihrer Kunden und ihrer Mitarbeiter. Die rekrutiert das Familienunternehmen in allen Altersklassen. Bereits für Schüler organisiert das Unternehmen mit Partnern Programme zur Berufsorientierung und gewährt über Praktika und Schnuppertage einen Blick hinter die Unternehmenskulisse. Schulabgängern bietet KRAMSKI eine immer größere Auswahl an technischen und gewerblichen Ausbildungsberufen. Und Studenten und Absolventen haben die Möglichkeit im Unternehmen ihre Bachelor- und Masterthesis anzufertigen.
Wachsen mit KRAMSKI – einfach ausgezeichnet
So ist es nicht erstaunlich, dass die Mitarbeiterzahl in den letzten zehn Jahren um 70 % gestiegen ist, darunter auch viele im Alter über 50 Jahre, die Ihre Erfahrung, Kompetenz und Persönlichkeit für den gemeinsamen Unternehmenserfolg einsetzen. Mit 30 Auszubildenden und einer Übernahmequote von 96,1 % leistet KRAMSKI einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung und Behebung des allerorts beklagten Fachkräftemangels. Auch in Sachen Internationalität muss das Pforzheimer Unternehmen sich nicht verstecken. Mit vier Standorten verteilt auf drei Kontinenten und 16 Nationalitäten in seiner Belegschaft beweist KRAMSKI eindrucksvoll seine Weltläufigkeit.
Da ist es kein Wunder, dass das Unternehmen bereits mehrfach als hervorragender Arbeitgeber ausgezeichnet wurde. Im Oktober 2015 wurde Wiestaw Kramski beispielsweise der Wirtschaftspreis verliehen, mit dem die Stadt Pforzheim den Firmengründer für sein Lebenswerk ehrte.
Sozial und engagiert zum Wohl nicht nur der eigenen Mitarbeiter
Herausragend ist auch das soziale Engagement der Firma. KRAMSKI unterstützt in Pforzheim und an allen anderen Standorten der Unternehmensgruppe eine Vielzahl sozialer, kultureller und sportlicher Organisationen und Bildungseinrichtungen und setzt sich für gesellschaftliche Themen ein.
Und die Mitarbeiter ziehen mit, sei es mit der Teilnahme am alljährlichen Pforzheimer Citylauf für den das Unternehmen für jeden Teilnehmer einen festgesetzten Geldbetrag für einen guten Zweck spendet, oder im täglichen Berufsalltag, der von besonderem Teamgeist und Freude am gemeinsamen Erfolg geprägt ist.
Sport und Gesundheit liegen KRAMSKI und seinen Mitarbeitern besonders am Herzen. Im Rahmen des hauseigenen Programms zur Gesundheitsförderung finanziert das Familienunternehmen nicht nur ein wöchentliches Lauftraining unter der Leitung von Profisportlerin Lidia Zentner, es gibt auch Zuschüsse für Fitnessstudio- oder Rehasportverträge sowie Sicherheitsausrüstung, hauseigene Seminare und Kochkurse unter der Leitung eines bekannten Ernährungsexperten und natürlich ausgewogene Mahlzeiten und Getränke in der firmeninternen Cafeteria. Gute Gründe für viele Mitarbeiter der Firma über lange Jahre treu zu bleiben. Treue, die KRAMSKI nicht zuletzt beim alljährlichen Sommerfest honoriert und verdiente Kollegen zu ihren Firmenjubiläen mit Geldprämien und einem immer gern genommenen Früchtekorb belohnt.
Eine besondere Affinität hat KRAMSKI zudem für den Golfsport, den das Unternehmen unter anderem als Titelsponsor der Deutschen Golf Liga (DGL) seit 2013 fördert. Als absolute Präzisionssportart transportiert Golf auf ideale Weise KRAMSKIs wichtigste Markenwerte. Darüber hinaus ist Firmengründer Wiestaw Kramski selbst leidenschaftlicher Golfer und hat mit KRAMSKI PUTTER ein Tochterunternehmen der Gruppe aufgebaut, das die Firmenfamilie neben der KRAMSKI GmbH und der Skytron Communications GmbH & Co. KG perfekt ergänzt.
Zur KRAMSKI Gruppe
Die KRAMSKI Gruppe produziert an vier Standorten in Deutschland, Sri Lanka, USA und Indien technologisch anspruchsvollste Stanz- und Spritzgießteile überwiegend für die Automobilzulieferindustrie sowie die Solar-, Medizin- und Elektronikindustrie. Weltweit verfügen alle KRAMSKI Werke über eigenständige Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen sowie über einen eigenen Werkzeug- und Formenbau. Gegründet im Oktober 1978 beschäftigt das innovative Familienunternehmen mit Firmenzentrale in Pforzheim, Baden-Württemberg, gruppenweit rund 750 Mitarbeiter. Mehr als 2,5 Milliarden Präzisionsteile und komplexe Baugruppen (Hybridteile) produziert KRAMSKI pro Jahr für seine Kunden. Zur KRAMSKI Firmengruppe gehören die Unternehmen KRAMSKI GmbH Stanz- und Spritzgießtechnologie, KRAMSKI Lanka Pvt. Ltd., KRAMSKI North America Inc., KRAMSKI Stamping & Molding India Pvt. Ltd., KRAMSKI PUTTER GmbH sowie die Skytron Communications GmbH & Co. KG, der Technologieführer im Bereich Wireless ISP.

IHR KONTAKT FÜR PRESSEANFRAGEN
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit haben, zögern Sie bitte nicht, sich an Frau Katja Quenzer zu wenden.
Telefon |
|
+49 7231 15410-0 | communications@de.kramski.com |