Neuer Kramki
Markenbotschafter
EUROPEAN TOUR PLAYER TJAART VAN DER WALT
Pforzheim – 22.06.2016. KRAMSKI gibt die Zusammenarbeit mit Golfprofi Tjaart van der Walt als offiziellen Markenbotschafter der KRAMSKI Group bekannt. Der European Tourspieler, der in diesem Jahr glänzende Erfolge feiert, darunter Top 10 Wertungen in zwei aufeinanderfolgenden Turnieren, überzeugte jüngst mit atemberaubenden 26 Putts am Finaltag der Lyoness Open in Atzenbrugg, Niederösterreich. Der 1974 in Südafrika geborene van der Walt wird KRAMSKI, den baden-württembergischen Technologieführer im Bereich Stanztechnik und Spritzgießtechnologie und seit 2013 Titelsponsor der Deutschen Golf Liga, erstmals bei der diesjährigen BMW Open im Golfclub Gut Lärchenhof bei Köln vertreten.
Tjaart van der Walt spielt seit seinem 14. Lebensjahr Golf und wurde bereits während seines Studiums am Alexander City Junior College zu einem All American gewählt. Eine Auszeichnung, die den besten Spielern eines Jahres vorbehalten ist. Er startete seine Profikarriere 1996 und feierte seinen bislang spektakulärsten Erfolg 2013 mit dem Sieg bei den Lion of Africa Cape Town Open, die er mit nur 21 Putts für sich entschied. Tjaart van der Walt wird von Puttguru Wiestaw Kramski bereits seit einigen Jahren persönlich im Putten gefittet und trainiert. Erst kürzlich im Anschluss an die Lyoness Open in Atzenbrugg stattete der Profi dem KRAMSKI Puttstudio in Pforzheim wieder einmal einen Besuch ab, um seinen aktuellen Putter, einen HPP 326 TP überprüfen zu lassen. Bei der Gelegenheit wurde auch ein neuer High Precision Putter für nasse und damit langsamere Grüns gefittet.
Die Zusammenarbeit mit KRAMSKI besteht bereits seit 2012. Unter Tjaart van der Walts Mitwirkungen entstand auch die in diesem Jahr gelaunchte KRAMSKI PUTTING APP, deren sieben Trainingsvideos in seinem Heimatclub, dem südafrikanischen Golf & Country Club Fancourt aufgenommen wurden.
KRAMSKI bei den BMW Open
Die diesjährige BMW International Open startete heute morgen um 8 Uhr mit der Pro-Am und endet mit dem Höhepunkt, der Finalrunde mit anschließender Siegerehrung, am Sonntag, den 26. Juni. Das renommierteste deutsche Golfturnier mit nationalen und internationalen Pros und Stars der Golfszene findet in diesem Jahr bereits zum 28. Mal statt. Der frisch gekürte KRAMSKI Markenbotschafter Tjaart van der Walt wird dort gemeinsam mit zwei weiteren KRAMSKI Markenbotschaftern aufteen. Auch Ausnahmetalent Florian Fritsch und jüngster deutscher Profi Dominic Foos werden antreten – unterstützt vom KRAMSKI-Expertenteam rund um Puttguru Wiestaw Kramski, der „seinen“ Pros wie üblich mit Tipps und Tricks zur Seite stehen wird. Bei den BMW Open ist Puttguru Wiestaw Kramski stets persönlich vor Ort um die Spieler beim Training zu begleiten und weiteren Interessenten die KRAMSKI Puttmethodik sowie Qualität und Präzision der High Precision Putter näher zu bringen und ‚on the fly‘ zu beraten und zu fitten.
Zur KRAMSKI Group
KRAMSKI ist international an 4 Standorten vertreten mit Muttergesellschaft in Deutschland und Tochtergesellschaften in Sri Lanka, USA und Indien. Das Unternehmen produziert technologisch anspruchsvollste Stanz- und Spritzgießteile und ist weltweit mit jeweils eigenständigen Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen sowie eigenem Werkzeug- und Formenbau vertreten. Die Gruppe beliefert weltweit überwiegend Automobilzulieferer wie die Robert Bosch GmbH, welche KRAMSKI bereits mehrfach als Vorzugslieferant für Stanz- und Spritzgießteile ausgezeichnet hat, sowie die Solar-, Medizin- und Haushaltswarenindustrie. Gegründet im Oktober 1978, beschäftigt das inhabergeführte Familienunternehmen heute rund 750 Mitarbeiter weltweit. Der Gruppenumsatz-Plan für das laufende Jahr 2016 beträgt rund 100 Millionen Euro. Jährlich werden an den Produktionsstandorten mehr als 2,5 Milliarden Präzisionsteile und komplexe Baugruppen (Hybridteile) produziert. Zur Firmengruppe gehören unter anderem die KRAMSKI GmbH Stanz- und Spritzgießtechnologie, die KRAMSKI PUTTER GmbH sowie die Skytron Communications GmbH & Co. KG, der Technologieführer im Bereich Wireless ISP. Skytron ermöglichte in Pforzheim, als erste deutsche Großstadt, freies Highspeed-WLAN.

Tjaart van der Walt und Wiestaw Kramski in der Putting Academy
IHR KONTAKT FÜR PRESSEANFRAGEN
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit haben, zögern Sie bitte nicht, sich an Frau Katja Quenzer zu wenden.
Telefon |
|
+49 7231 15410-0 | communications@de.kramski.com |