Montag, 23 November 2015

Kramski auf der

Compamed

IN DÜSSELDORF

Pforzheim – 23.11.2015.  Die COMPAMED, führende Messe für die medizinische Zulieferbranche und die Produktentwicklung, öffnete vergangene Woche vom 16. bis 19. November in Düsseldorf ihre Pforten für 130.000 Fachbesucher aus rund 120 Nationen. Auch KRAMSKI, Hersteller technologisch anspruchsvoller Stanz- und Hybridteile, war in diesem Jahr erstmalig Aussteller und konnte sich über zahlreiche Besucher am Messestand j31 in Halle 8b freuen.

Als internationaler Branchentreffpunkt für Zulieferer der Medizintechnik und Forschung, zieht die COMPAMED stets zahlreiche Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt an und lädt zum Austausch und Networken zwischen Herstellern, Systempartnern und Zulieferern ein. KRAMSKI nahm als Hersteller von Stanz- und Spritzgießtechnologie an der Messe teil und konnte sein Leistungsspektrum rund um Forschung und Entwicklung, Prototypenbau, hoch integrierte Stanzprozesse, Hybridtechnik, Lohnreinigung sowie die hoch präzise Fertigung komplexer Baugruppen und kundenspezifischer Einzel- und Ersatzteile präsentieren.

 

Fachmesse für Medizintechnik

Die COMPAMED fand parallel zur weltgrößten Medizinfachmesse MEDICA in Düsseldorf statt. Die Synchronisierung der beiden Messen trägt zu ihrer Erfolgsgeschichte bei: die rund 4.800 Aussteller der MEDICA sind auch potentielle Besucher der COMPAMED, sodass beide Messen von den Synergieeffekten profitieren und ein einzigartiges Forum bieten für einen engen Austausch, das Knüpfen neuer Kontakte und das Entstehen von innovativen Kooperationen. Am Gemeinschaftsstand des Wirtschaft und Stadtmarketings Pforzheim (WSP) war KRAMSKI dieses Jahr zum ersten Mal auf der COMPAMED vertreten. Als international erfolgreiches Unternehmen stellte die Messe der geeignete Ort dar, die KRAMSKI GmbH einem neuen Fachpublikum vorzustellen und den bestehenden Markt kennen zu lernen, um sich als Unternehmen so auch in Zukunft im Bereich Medizintechnik als verlässlicher Partner etablieren zu können. „Mit unserer Teilnahme an der COMPAMED haben wir interessante Einblicke erhalten und den ersten Schritt hin zu einer Ausweitung unserer Leistungen und unserer Produkte getätigt“, bilanziert Geschäftsführer Andreas Kramski.

 

Zur COMPAMED

Auf der COMPAMED, der internationalen Fachmesse für Medizintechnik, stellten in diesem Jahr mehr als 770 Aussteller aus der Medizinzulieferer- und Dienstleistungsbranche den Fachbesuchern über vier Tage hinweg in Düsseldorf innovative Lösungen, Zukunftstechnologien und spezialisierte, hochpräzise Produkte vor. Die Messe gilt als internationaler Branchentreffpunkt mit Ausstellern und Besuchern aus aller Welt.

 

Zur KRAMSKI Stanz- & Spritzgießtechnologie

Gegründet im Oktober 1978, beschäftigt das inhabergeführte Familienunternehmen heute rund 750 Mitarbeiter weltweit. Der Gruppenumsatz-Plan für das Jahr 2015 beträgt 86 Millionen Euro. Jährlich werden an den Produktionsstandorten in Deutschland, Nordamerika, Indien und Sri Lanka mehr als 2,5 Milliarden Präzisionsteile und komplexe Baugruppen (Hybridteile) produziert. Zur KRAMSKI Firmengruppe gehören unter anderem die KRAMSKI PUTTER GmbH sowie die Skytron Communications GmbH & Co. KG, der Technologieführer im Bereich Wireless ISP. Skytron ermöglichte in Pforzheim, als erste deutsche Großstadt, freies Highspeed-WLAN. Nun macht Skytron auch den W-LAN-Zugang im Pforzheimer Nahverkehr möglich. In einer ersten Testphase bieten die Stadtbusse ab sofort kostenlosen Online-Zugang an. Seit Anfang Februar 2013 ist KRAMSKI offizieller Titelsponsor der Deutschen Golf Liga (DGL).

Info: Hochauflösliches Bild „KRAMSKI auf der Compamed 2015“ zum Download.

KRAMSKI auf der Messe COMPAMED

IHR KONTAKT FÜR PRESSEANFRAGEN

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit haben, zögern Sie bitte nicht, sich an Frau Katja Quenzer zu wenden.

Telefon