Besucherrekord
für Kramski
BEI DER AUSBILDUNGSMESSE IN PFORZHEIM
Pforzheim – 09.02.2017. Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss? Welcher Beruf ist der richtige und wo sind noch Ausbildungsplätze frei? Zu all dem konnte der Nachwuchs am vergangenen Samstag bei der Aus- und Weiterbildungsmesse „Beruf aktuell“ im Pforzheimer CongressCentrum (CCP) und der nahegelegenen Jahnhalle Antworten finden. Auch KRAMSKI war wieder vor Ort und verzeichnete nun bereits zum zweiten Mal einen Besucherrekord.
Ein Höhepunkt der Messe, der zum Ausprobieren einlud, war dabei der KRAMSKI Stofftiergreifer – das letztjährige Gesellenstück aus der Mechatroniker-Abschlussprüfung. Gefüllt war dieser mit KRAMSKI Pinguinen. Dieser führt den Besuchern auf interaktive Weise vor Augen, was die KRAMSKI Nachwuchs-Schmiede zu leisten vermag.
Unter regem Besucherandrang konnte das Standpersonal zahlreiche gute Gespräche führen und die ersten Interessenten für den Ausbildungsstart 2018 begeistern. Viel Interesse weckten dabei vor allem die Ausbildungsberufe Mechatroniker/-in und Industriekauffrau/-mann.
Daneben hatte sich außerdem hoher Besuch eingefunden: Sowohl Oberbürgermeister Gert Hager und der CDU-Bundestagsabgeordnete Gunter Krichbaum als auch Firmengründer Wiestaw Kramski kamen am Stand vorbei. Es sei wichtig, so Hager, dass möglichst viele Jugendliche diese Gelegenheit nutzten, um ihre künftigen Ausbildungsbetriebe besser kennenzulernen.
Auch Jessica Proß, Personalreferentin bei KRAMSKI, zog ein positives Resümee: „Wir waren mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden. Durch den engagierten Einsatz unserer Auszubildenden, die uns zur Messe begleitet hatten, konnte sich das Unternehmen sehr positiv darstellen.“ „Der Messeauftritt spiele eine wichtige Rolle für die Akquirierung von Nachwuchs“, so Proß.
Die zum 23. Mal von der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim veranstaltete Aus- und Weiterbildungsmesse ist die größte ihrer Art in Pforzheim und dem Enzkreis und erfreut sich stetigen Wachstums. In diesem Jahr konnten fast 200 Aussteller verzeichnet werden, die insgesamt rund 7000 Besucher anzogen.

IHR KONTAKT FÜR PRESSEANFRAGEN
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit haben, zögern Sie bitte nicht, sich an unser Presse-Team zu wenden.
Telefon |
|
+49 7231 15410-0 | communications@de.kramski.com |